ÜBER UNS
KUNST = MENSCH = KREATIVITÄT = FREIHEIT
JOSEPH BEUYS

Die Blume, die Pflanze – ohne chichi
Wir binden nicht einfach Blumensträuße, wie aus einem Katalog oder vom Fließband, jedes Blumengebinde aus unserer Hand erzählt eine Geschichte, die mit Ihnen zu tun hat.
Ihren Wünschen, Ihrem Stil, Ihrem Ambiente, Ihren Gästen und Besuchern, Ihrem Hotel oder Ihrem Unternehmen, Ihrem Markenkern, Ihrer Botschaft, Ihrem Business entsprechend – dafür setzen wir unser ganzes Wissen um Blumen und Pflanzen, unsere Erfahrung, unsere Empathie, unser fundiertes Können als Floristen, Gestalter, Designer und Kaufleute ein.
Für Ihr einzigartiges Blumenstück, Ihr maßgefertigtes Original – wir entwerfen, binden und liefern wunderbare, großartige und unverwechselbare Blumenkompositionen in München, Deutschland und Europa.
Unseren Beruf, das jahrhundertealte Handwerk und Kulturgut der Blumenbinderei, haben wir von der Pike auf gelernt. Unendliche, wertvolle Erfahrungen gesammelt und uns beständig weiterentwickelt.
Mit brennendem Interesse verfolgen wir alles Neue, Kunst, Mode, Trends, soziale Medien, gesellschaftliche und politische Veränderungen. Wir tun was wir können.
Als Gestalter konzentrieren wir uns dabei auf das Wesentliche. Die Blume, die Pflanze – ohne chichi. Ihre Schönheit, ihre Poesie, ihre Wirkung und Ausstrahlung. Die Natur – ihre Vielfalt, ihre Ordnung, ihre Faszination, ihre Kraft, die Jahreszeiten.
Wir leben Blumen, das ist unsere Berufung.


Die Blume, die Pflanze – ohne chichi
Wir binden nicht einfach Blumensträuße, wie aus einem Katalog oder vom Fließband, jedes Blumengebinde aus unserer Hand erzählt eine Geschichte, die mit Ihnen zu tun hat.
Ihren Wünschen, Ihrem Stil, Ihrem Ambiente, Ihren Gästen und Besuchern, Ihrem Hotel oder Ihrem Unternehmen, Ihrem Markenkern, Ihrer Botschaft, Ihrem Business entsprechend – dafür setzen wir unser ganzes Wissen um Blumen und Pflanzen, unsere Erfahrung, unsere Empathie, unser fundiertes Können als Floristen, Gestalter, Designer und Kaufleute ein.
Für Ihr einzigartiges Blumenstück, Ihr maßgefertigtes Original – wir entwerfen, binden und liefern wunderbare, großartige und unverwechselbare Blumenkompositionen in München, Deutschland und Europa.

Unseren Beruf, das jahrhundertealte Handwerk und Kulturgut der Blumenbinderei, haben wir von der Pike auf gelernt. Unendliche, wertvolle Erfahrungen gesammelt und uns beständig weiterentwickelt.
Mit brennendem Interesse verfolgen wir alles Neue, Kunst, Mode, Trends, soziale Medien, gesellschaftliche und politische Veränderungen. Wir tun was wir können.
Als Gestalter konzentrieren wir uns dabei auf das Wesentliche. Die Blume, die Pflanze – ohne chichi. Ihre Schönheit, ihre Poesie, ihre Wirkung und Ausstrahlung. Die Natur – ihre Vielfalt, ihre Ordnung, ihre Faszination, ihre Kraft, die Jahreszeiten.
Wir leben Blumen, das ist unsere Berufung.
Eine Erfolgsgeschichte:
Exzellent in Businessblumen seit 1920
Der Großvater Adolf Reinhardt, Blumenbindermeister und Gärtnermeister aus Heiligenhaus bei Düsseldorf, nutzte die Kontakte seiner Ehefrau Margarete, einer Stahlfabrikantentochter, um das noch immer bestehende Geschäftsmodell zu entwickeln. Neben dem Betrieb seines Blumenladens und der Gärtnerei belieferte er Firmen und vor allem die Stahlindustrie. Er begleitete Messeauftritte und Produktpräsentationen, gestaltete den festlichen Rahmen für Feiern, Gastlichkeiten und Jubiläen, lieferte Pflanzen und Blumengebinde in die repräsentativen Büros und stattete Trauerfeiern mit Blumenschmuck aus.
Durch Kriegseinwirkung wurden Gärtnerei und Laden zerstört. Die Tochter Gertrud Goldmann (geb. Reinhardt) baute sich eine neue Existenz mit Ihrem Blumenladen in München auf.
Auch dort wurden schon bald wieder Firmenbedarfe erfüllt. Meist ein dekoratives Arrangement; anzuliefern am frühen Montagmorgen. Das Blumenabo war entstanden.
Aber auch Geburtstagssträuße für Mitarbeiter, Blumendekoration für Counter oder Casinos, dekorative Ausstattung von Showrooms und hochwertigen Geschäftslokalen, Veranstaltungsfloristik und Messefloristik waren wesentliche Standbeine des Geschäfts.
In dritter Generation hat sich Floristmeisterin Margarete Goldmann mit ihrem Atelier in München Sendling ganz auf die Wünsche von Agenturen, großen und kleinen Firmen und Hotels spezialisiert.
Eine Erfolgsgeschichte:
Exzellent in Businessblumen seit 1920
Der Großvater Adolf Reinhardt, Blumenbindermeister und Gärtnermeister aus Heiligenhaus bei Düsseldorf, nutzte die Kontakte seiner Ehefrau Margarete, einer Stahlfabrikantentochter, um das noch immer bestehende Geschäftsmodell zu entwickeln. Neben dem Betrieb seines Blumenladens und der Gärtnerei belieferte er Firmen und vor allem die Stahlindustrie. Er begleitete Messeauftritte und Produktpräsentationen, gestaltete den festlichen Rahmen für Feiern, Gastlichkeiten und Jubiläen, lieferte Pflanzen und Blumengebinde in die repräsentativen Büros und stattete Trauerfeiern mit Blumenschmuck aus.
Durch Kriegseinwirkung wurden Gärtnerei und Laden zerstört. Die Tochter Gertrud Goldmann (geb. Reinhardt) baute sich eine neue Existenz mit Ihrem Blumenladen in München auf.
Auch dort wurden schon bald wieder Firmenbedarfe erfüllt. Meist ein dekoratives Arrangement; anzuliefern am frühen Montagmorgen. Das Blumenabo war entstanden.
Aber auch Geburtstagssträuße für Mitarbeiter, Blumendekoration für Counter oder Casinos, dekorative Ausstattung von Showrooms und hochwertigen Geschäftslokalen, Veranstaltungsfloristik und Messefloristik waren wesentliche Standbeine des Geschäfts.
In dritter Generation hat sich Floristmeisterin Margarete Goldmann mit ihrem Atelier in München Sendling ganz auf die Wünsche von Agenturen, großen und kleinen Firmen und Hotels spezialisiert.